Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
MiE medical imaging electronics GmbH
Hauptstrasse 112
23845 Seth
2. Datenschutzbeauftragter
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt:
Manuel Langeheinecke
digitalNORD GmbH, Kiel, Schleswig-Holstein
Kontakt:
– per Post an unsere Firmenanschrift mit dem Zusatz „Datenschutzbeauftragter“
– per E-Mail: ds*@***rd.de
– über die Website: https://digital-nord.de
3. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) werden nur erhoben, wenn Sie uns diese aktiv mitteilen, etwa über ein Kontaktformular oder im Rahmen einer Bewerbung.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn hierfür eine gesetzliche Grundlage besteht oder Sie eingewilligt haben.
Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
4. Server-Logfiles
Beim Aufruf unserer Website erhebt und speichert unser Hosting-Anbieter automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles. Dazu gehören:
-
Browsertyp und Browserversion
-
verwendetes Betriebssystem
-
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
-
aufgerufene Seiten unserer Website
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
IP-Adresse
Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs, zur Optimierung des Angebots und zur Abwehr von Angriffen genutzt. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Quellen erfolgt nicht. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
5. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen enthalten können.
-
Session-Cookies: werden nach Schließen des Browsers automatisch gelöscht.
-
Permanente Cookies: verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie diese löschen oder die Speicherdauer abläuft.
Cookies ermöglichen eine nutzerfreundlichere Gestaltung unserer Website und dienen der Verbesserung unseres Angebots. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Sie können die Speicherung von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers verhindern. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
6. Chat-Funktion (Tidio)
Zur direkten Kommunikation mit Besuchern setzen wir den Dienst Tidio ein. Dabei können Nachrichten und – sofern Sie diese freiwillig eingeben – auch personenbezogene Daten wie Ihre E-Mail-Adresse erhoben werden. Die Daten werden ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und genutzt.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Tidio.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten Kundenkommunikation).
7. Adobe Typekit (Web Fonts)
Unsere Website nutzt Adobe Fonts (ehemals Typekit) zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten. Beim Aufruf der Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in den Browser-Cache. Dabei können Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Bildschirmauflösung an Adobe übermittelt werden.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Weitere Informationen: https://www.adobe.com/de/privacy/policies/adobe-fonts.html
8. Google Analytics
Soweit Sie eingewilligt haben, nutzen wir Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Ireland Limited, Dublin. Google verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Website auszuwerten und Reports zu erstellen.
Wir setzen die Funktion „anonymizeIP“ ein, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU gekürzt wird. Eine Übermittlung in die USA kann dennoch nicht ausgeschlossen werden.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.
Weitere Informationen:
9. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail ansprechen, werden die von Ihnen übermittelten Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen).
10. Bewerbungen
Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens.
-
Kommt ein Arbeitsverhältnis zustande, werden die Daten für die Personalverwaltung gespeichert.
-
Bei Ablehnung löschen wir Ihre Daten spätestens zwei Monate nach Abschluss des Verfahrens, sofern keine längere Aufbewahrung erforderlich oder von Ihnen gewünscht ist.
Rechtsgrundlage: § 26 BDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
11. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte:
-
Auskunft nach Art. 15 DSGVO
-
Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
-
Löschung nach Art. 17 DSGVO
-
Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
-
Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
-
Widerspruch nach Art. 21 DSGVO
-
Widerruf einer Einwilligung nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO
Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten.
12. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Erklärung umzusetzen.